Inkasso in Norwegen

Haben Sie einen norwegischen Kunden, der Ihre Rechnung nicht bezahlt? Handelskultur und Gesetzgebung in Norwegen sind anders, als die Ihres Landes. Dies macht ein Inkasso in Norwegen oft schwieriger. Unsere Inkasso-Advocaten verfügen über die Mittel und das Wissen, Ihren Schuldner dennoch zur Zahlung zu bewegen. Von dem Moment an, in welchem Sie uns ein Inkasso übertragen, setzen wir alles daran, Ihr Geld einzutreiben. Wir haben als Inkasso Rechtsanwaltskanzlei mehr als 60 Jahre Kenntnis und Erfahrung, Ihnen bei einem B2B Inkasso in Norwegen erfolgreich zu helfen.

Tipps bei einem norwegischen Debitor:

  • Nehmen Sie direkt Kontakt mit Ihrem Schuldner auf und fragen diesen, warum die Rechnung nicht beglichen wird.
  • Bezahlt Ihr norwegischer Kunde nicht? Senden Sie dann direkt eine Mahnung.
  • Geben Sie in der Mahnung klar an, um welche Rechnung es geht. Setzen Sie in der Mahnung eine feste Zahlungsfrist nach Tagen berechnet.

Inkasso in Norwegen

  • Kenntnis der lokalen Gesetze und Handelsbräuche

Unsere internationalen Inkasso-Advocaten haben umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse der Gesetze und Regeln in Norwegen. Weiterhin sind Sie vollständig über die Handelsbräuche und der Kultur in Norwegen informiert. Dadurch wird es einfacher, Ihren norwegischer Schuldner schnell zur Ausgleichung der Forderung zu bringen.

  • Mit einem Inkasso-Rechtsanwalt positionieren Sie sich stärker

Inkasso Advocaten haben mehr Mittel, Druck auf Ihren norwegischen Schuldner auszuüben, als ein Inkassobüro oder ein Gerichtsvollzieher. Weiterhin können wir Sie sowohl in der außergerichtlichen Phase als auch in der gerichtlichen Phase vertreten. Dies spart Zeit und Kosten.

Inkasso beauftragen

  • Inkasso auf Maß

Inkasso ist immer Maßarbeit. Aus diesem Grund arbeiten wir nicht mit standardisierten Prozessen. Jeden Inkassofall beurteilen wir als Einzelfall. Daher können wir Ihnen bei jedem Inkassofall guten und passenden Rat erteilen.

  • Ehrlicher Rat

Von uns erhalten Sie immer einen ehrlichen Rat über die Erfolgschancen Ihres Inkassofalles. Ihre Bedürfnisse stehen ganz oben. Daher suchen wir für Sie nach der passendsten Lösung. Unsere Grundsätze sind nicht umsonst Integrität und Gerechtigkeit.

Das Inkassoverfahren in Norwegen

Das Inkassoverfahren in Norwegen wird in zwei Phasen aufgeteilt. In der außergerichtlichen Phase wird ohne Einschaltung eines Richters, in der gerichtlichen Phase mit einem Richter agiert. Da wir ein Advocatenkantoor sind, können wir Sie in beiden Phasen vertreten. Die meisten Inkassoangelegenheiten in Norwegen lösen wir in der außergerichtlichen Phase, ohne dass wir einen Richter einschalten müssen.

1. Außergerichtliches Inkasso

Unser Ausgangspunkt bei einem Inkassoverfahren ist immer das außergerichtliche Vorgehen. Wir nehmen Kontakt mit Ihrem norwegischen Kunden auf und sorgen dafür, dass dieser noch bezahlt. Wenn Ihr Schuldner dann auch innerhalb des von uns gesetzten Zahlungstermins nicht bezahlt, können wir – in Abstimmung mit Ihnen – das gerichtliche Verfahren starten. Die Ankündigung eines gerichtlichen Verfahrens führt oftmals dazu, dass Ihr Kunde in Norwegen die überfällige Forderung bezahlt.

2. Gerichtliches Inkasso

Gleicht Ihr norwegischer Schuldner die Forderung in der außergerichtlichen Phase nicht aus, können wir – in Abstimmung mit Ihnen – ein Gerichtsverfahren in Norwegen starten. Wir geben Ihnen immer eine ehrliche Auskunft über die Erfolgschancen Ihrer Inkasso-Angelegenheit. Weiterhin informieren wir Sie im Vorfeld über die möglichen Kosten Wir starten ein Gerichtsverfahren erst dann, wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben.