HARTNÄCKIGER LIEFERANT WILL LIEBER IN KONKURS GEHEN?

Stubborn-supplier-prefers-to-go-bankrupt
Die Niederlande
Schuldner
Energie
Industrie
€3.000,-
eingezogener Betrag

Situation

Andere Fälle, die wir regelmäßig erhalten, stammen von Unternehmen aus dem Energiesektor. Es kommt häufig vor, dass Unternehmen ihre Kunden auch für Energierechnungen belangen müssen.
Dies geschah bei einem niederländischen Energieversorger, der eine offene Rechnung mit einem niederländischen Hühnerlieferanten hatte. Trotz zahlreicher Mahnungen fühlte sich der Schuldner nicht bereit, die ausstehenden Rechnungen zu bezahlen. Insgesamt hatte der Hähnchenlieferant Schulden in Höhe von € 3.000,-. Unser Kunde war der Situation überdrüssig und übergab den Fall an unsere Inkasso-Experten.

Problem

Als unser Inkassospezialist sich den Fall ansah, fiel ihm sofort der Name des Schuldners auf. Als er sich näher mit dem Fall befasste, stellte er fest, dass der Schuldner mit unserer Kanzlei vertraut war. Vor einigen Jahren musste derselbe Inkassospezialist im Auftrag eines anderen Energieversorgers eine ausstehende Rechnung eintreiben. Auch dieser Fall endete für den Hühnerlieferanten nicht gut.
Als unser Inkassospezialist im Jahr 2012 mit dem Schuldner Kontakt aufnahm, antwortete dieser: „Ich weiß, wie das Spiel in den Niederlanden funktioniert. Sie können mich zu nichts zwingen, also weigere ich mich zu zahlen.“ Der Hähnchenlieferant dachte, er käme leicht davon, weil andere Inkassobüros nicht in der Lage waren, den Schuldner zur Zahlung zu bewegen. In diesem Fall wusste der niederländische Schuldner nicht, dass er es mit einer Anwaltskanzlei zu tun hatte. Da wir über mehr Ressourcen als ein Inkassobüro verfügen, konnten wir andere Maßnahmen ergreifen. Im vorigen Fall haben unsere Spezialisten den Konkursantrag gestellt. In den meisten normalen Fällen zahlt ein Schuldner, wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind. Dieser Schuldner zog es jedoch vor, sein Unternehmen in Konkurs gehen zu lassen. Er dachte, er wüsste, wie das Spiel funktioniert, und irrte sich gewaltig.
„Manche Schuldner denken, sie könnten sich vor der Zahlung drücken, indem sie einfach nicht reagieren. Diese Unternehmen werden ein böses Erwachen erleben.“

Unsere Vorgehensweise

Mit dem Fall von 2012 noch in frischer Erinnerung rief unser Inkasso-Spezialist den Schuldner an, um ihm mitzuteilen, dass er die ausstehende Rechnung bezahlen müsse. Natürlich erkundigte sich unser Spezialist auch nach dem Konkurs und was danach passiert war. Der Inhaber war tatsächlich in Konkurs gegangen und musste seine Firma für € 7.000,- zurückkaufen.
Ein teurer Scherz für eine Rechnung von € 3.000,-. Der Schuldner gab sogar zu, dass er die Rechnung hätte bezahlen sollen, als er die Gelegenheit dazu hatte. In Anbetracht seiner früheren Erfahrungen überwies der Schuldner am folgenden Nachmittag den gesamten Betrag.

Holen Sie sich noch heute Ihre kostenlose Beratung

Haben auch Sie einen Zahlungskonflikt mit Ihrem Kunden, den Sie so schnell wie möglich lösen möchten? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Inkasso-Spezialisten sorgen dafür, dass die Zahlung so schnell wie möglich erfolgt.

Ähnliche Artikel