Inkasso
ERSTE HILFE BEIM INKASSO
Brauchen Sie Hilfe mit Ihren offenen Rechnungen? Mit unserer Hilfe beim Inkasso werden Ihre Rechnungen schnell bezahlt. Wir helfen Unternehmern mit ihren ausstehenden Rechnungen. In Deutschland, aber auch im Ausland. Auf dieser Seite finden Sie nützliche inkasso Tipps von unseren Spezialisten und lesen Sie, was wir für Sie tun können.
Schritt-für-Schritt-Plan für das Inkasso
Schritt 1: Senden Sie eine Zahlungserinnerung
Ist die Zahlungsfrist abgelaufen und hat Ihr Kunde die Rechnung immer noch nicht bezahlt? Senden Sie zunächst eine freundliche Zahlungserinnerung an Ihren Kunden. Dadurch wird Ihr Kunde daran erinnert, dass es eine offene Rechnung gibt, die bezahlt werden muss.
Eine Zahlungserinnerung muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Je deutlicher Ihre Zahlungserinnerung ist, desto größer ist die Chance, dass die Zahlung schnell erfolgt. Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter. Unsere Inkassospezialisten erklären, welche Anforderungen an eine Zahlungserinnerung gestellt werden sollten, geben nützliche Tipps zum Versand von Mahnungen und stellen Ihnen gleich drei Musterbriefe zur Verfügung.
Schritt 2: Rufen Sie Ihren Schuldner an
Eine Zahlungserinnerung führt oft zur Begleichung der Rechnung. Wenn die Zahlung immer noch nicht erfolgt ist, raten wir Ihnen, Ihren Schuldner telefonisch zu kontaktieren. Das Anrufen des Schuldners ist jedoch ein Schritt, der oft übersprungen wird. Schade, denn er ist oft sehr effektiv. Indem Sie mit Ihrem Schuldner sprechen, schaffen Sie nicht nur mehr Aufmerksamkeit, sondern Sie erhalten möglicherweise auch mehr Hintergrundinformationen darüber, warum die Rechnung noch nicht bezahlt wurde. Und das kann nützlich sein, um weitere Schritte zu unternehmen. Lesen Sie einige der besten Tipps, damit Sie von nun an erfolgreich mit Ihrem Schuldner telefonieren.
Schritt 3: Senden Sie eine Mahnung
Wenn Ihr Anruf in Schritt 2 nicht zur Zahlung Ihrer Rechnung führt, raten wir Ihnen, Ihrem Schuldner eine letzte Mahnung zu schicken. Damit geben Sie Ihrem Schuldner eine letzte Chance, die offene Rechnung zu bezahlen. Eine Mahnung hat einen schärferen Ton als eine Zahlungserinnerung.
Eine Zahlungserinnerung sollte eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Je deutlicher Ihre Zahlungserinnerung ist, desto größer ist die Chance, dass die Zahlung schnell erfolgt. Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter. Unsere Inkassospezialisten erklären Ihnen, welche Anforderungen Ihre Zahlungserinnerung erfüllen muss, geben nützliche Tipps zum Versand einer Mahnung und stellen Ihnen 3 Mustermahnungen zur Verfügung.
Schritt 4: Übertragen Sie Ihre Forderung zum Inkasso
Haben die bisherigen Maßnahmen keine Wirkung? Wenn dem so ist, sollten Sie bereits in der Mahnung darauf hingewiesen haben, dass Sie weitere Schritte unternehmen werden, wenn keine Zahlung erfolgt. Es ist wichtig, jetzt schnell zu handeln: Das zeigt, dass Sie Ihr Debitorenmanagement ernst nehmen. Außerdem wissen wir aus Erfahrung, dass es umso schwieriger ist, eine Rechnung einzuziehen, je länger man wartet. Außerdem kann ein zu langes Warten sogar zur Verjährung einer Rechnung führen.
Warten Sie nicht zu lange und übergeben Sie Ihre offene Rechnung einem Inkassoanwalt. Dies können Sie ganz einfach über unser Online-Übertragungsformular tun. Sobald wir Ihren Inkassoauftrag erhalten haben, beginnen wir sofort mit der Arbeit für Sie. Sie haben schon lange genug gewartet! Ihr Schuldner kann am nächsten Werktag einen Mahnbrief von unserer Kanzlei erwarten.
Schritt 5: Wir machen uns für Sie an die Arbeit
Wenn Sie Ihren Fall an uns übertragen haben, beginnen wir mit der Arbeit für Sie. Wir kümmern uns um alle Ihre Sorgen und Sie müssen nichts tun. Unsere Inkassospezialisten und Anwälte geben nicht nach einem Versuch auf. Wir sind darauf trainiert, bis zum Äußersten zu gehen und werden daher alles tun, um Ihre gesamte Rechnung schnell bezahlt zu bekommen.
Während des Inkassoprozesses können Sie den Status Ihres Falles ganz einfach in unserem Online-Webportal einsehen. Natürlich werden wir Sie auch immer persönlich kontaktieren, wenn es wichtige Entwicklungen in Ihrem Fall gibt.
Die Inkasso-Hilfe-Hotline:
Sie wünschen sich Unterstützung durch einen erfahrenen Inkassospezialisten? Dann rufen Sie unsere kostenfreie Inkasso-Hilfe-Hotline an. Sie sprechen dann sofort mit einem Spezialisten, dem Sie Ihren Fall vortragen können. Unsere Inkassospezialisten geben Ihnen immer eine klare und ehrliche Beratung zu Ihrem Fall. So wissen Sie schnell, was Sache ist.
Rufen Sie unsere Inkasso-Hilfe-Hotline an oder hinterlassen Sie Ihre Daten, damit die Inkassospezialisten Sie anrufen können.
Welche Inkassohilfe benötigen Sie?
Ob Sie ein einfaches Inkasso oder einen komplexen Zahlungsstreit haben: Wir können helfen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, in welchen Situationen Sie unsere Inkassohilfe in Anspruch nehmen können.
Internationales Inkasso
Kommt Ihr Schuldner aus dem Ausland? Wenn ja, scheint Inkasso oft viel komplizierter zu sein, aber nicht für uns! Mit einem großen Team von internationalen Inkassoanwälten wissen wir auch, wie wir Ihre Forderung im Ausland eintreiben können. Wir wissen alles über ausländische Inkassoverfahren und Gesetzgebung. Für uns gibt es keine Sprachbarrieren, sondern wir sprechen die gleiche Sprache wie Ihr Schuldner. Wir wissen, wie man Rechnungen im Ausland eintreibt. Kein Schuldner ist uns zu weit weg: Wir setzen alles daran, Ihren Schuldner zu erreichen und Ihre Rechnung schnell bezahlt zu bekommen.
Inkasso in Deutschland
Haben Sie ein Inkasso in Deutschland? Wir haben ein großes Team von deutschen Inkassospezialisten und Rechtsanwälten, die Sie bei Ihrem Unternehmensinkasso unterstützen können. Seit 1952 sind wir auf das Inkasso in Deutschland spezialisiert. Wenn wir Ihre Forderung nicht eintreiben können, kann es niemand anderes.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Inkasso
- Das Inkassoverfahren läuft wie folgt ab:
- 1. laden Sie Ihre offene Rechnung hoch und geben Sie Ihre Daten ein
- 2. wir rufen Sie an, um die Vorgehensweise in Ihrem Fall zu besprechen
- 3. Ihr Schuldner erhält noch am selben Tag eine Mahnung
- 4. Falls erforderlich, setzen wir den gütlichen Prozess fort: Mahnung, Telefonat oder Besuch beim Schuldner.
- 5. Falls erforderlich, führen wir eine Machbarkeitsstudie für rechtliche Schritte durch.
- 6. Durchführen eines gerichtlichen Inkassoverfahrens
- Weitere Informationen können Sie auf der Seite über Inkassoverfahren lesen.
Sie fragen sich, an welchen Anwalt Sie sich bei einem Inkasso am besten wenden können? Die Inkassoanwälte von Bierens natürlich! Unsere Anwälte sind auf Inkasso spezialisiert, sowohl in Deutschland als auch international. Täglich sorgen wir für die Bezahlung vieler Rechnungen auf der ganzen Welt. Deshalb verfügen wir über eine große Inkassodatenbank, die wir nutzen, um die richtige Strategie für Ihren Fall zu bestimmen.
Wenn Sie einen Fall übertragen, wird der beste Spezialist mit Ihrem Fall beauftragt. Wir berücksichtigen das Land Ihres Schuldners, die Sprache Ihres Schuldners und die Branche, in der Sie tätig sind. So können Sie sicher sein, dass immer der beste Anwalt mit Ihrem Fall betraut wird und dass Ihre Rechnungen schnell bezahlt werden.
Kostenlose Hilfe bei Inkassofragen
Haben Sie eine Inkassofrage an unsere Spezialisten oder möchten Sie eine kostenlose Beratung? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus und stellen Sie uns Ihren Inkassofall vor. Unsere Inkassospezialisten werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.