7 Inkasso-Tipps für kleine Unternehmen

25-07-2023 | Autor: Bierens
1 min.
In der Praxis stellen wir als eine auf Inkasso spezialisierte Anwaltskanzlei fest, dass kleine Unternehmen in der Regel eine schwächere Kreditmanagementpolitik besitzen. Das führt zu unbezahlten Rechnungen. Selbst wenn Ihr Unternehmen Umsatz bringen könnte, treten oft ernsthafte Probleme mit dem Cashflow des Unternehmens auf, wenn Kunden nicht rechtzeitig bezahlen. Wir haben hier 7 Tipps aufgelistet, um dieses Risiko des Inkassos für kleine Unternehmen zu minimieren.

1. Eine kreditauskunft einholen

Reduzieren Sie das Risiko einer überfälligen Forderung, indem Sie eine Bonitätsprüfung bei Ihrem potenziellen Kunden durchführen und Referenzen auf ihren Status überprüfen, bevor der Verkauf abgeschlossen ist. Wenn Ihr Kunde mit negativen Konten und Konkurs zu tun hat, muss es Anzeichen dafür gegeben haben. Kontaktieren Sie die Partnerbank des potenziellen Kunden und führen Sie eine Kontoüberprüfung durch.

2. Kommunikation ist der schlüssel

Seien Sie sich über die Zahlungserwartungen Ihrer Kunden im Klaren. Bevor Sie einen Verkauf abschließen, legen Sie eine Zahlungspolitik fest und stellen Sie sicher, dass der Kunde den Bedingungen zustimmt. Seien Sie höflich, kurz und professionell, um Loyalität zu schaffen.

3. Ihre inkassopolitik schriftlich festhalten

Notieren Sie Ihre Inkassopolitik, einschließlich Ihrer Zahlungsfristen und der Verzugszinsen auf Rechnungen.

4. Monatliche überprüfungen durchführen

Wenn Sie monatliche Kontrollen durchführen und überprüfen, ob Ihre Kunden Sie rechtzeitig bezahlen, vermeiden Sie Inkassoprobleme. Es wird auf Nichtzahlungen hingewiesen und es können weitere Schritte eingeleitet werden.

5. Eine erinnerung senden

Wenn Sie bis zum Fälligkeitsdatum kein Geld erhalten, senden Sie ein Inkassobrief. Bewahren Sie immer Kopien von Inkassodokumenten für Ihre Unterlagen auf. Senden Sie regelmäßig Erinnerungen mit allen Informationen, die ein Kunde benötigt, um Sie zu bezahlen.

6. Maßnahmen ergreifen

Trotz der Tatsache, dass Sie als kleines Unternehmen eine gute Beziehung zu Ihren Kunden pflegen wollen, ist es wichtig, schnell zu handeln und Maßnahmen zu ergreifen, wenn es um Inkasso geht. Wenn Sie eine passive Haltung einnehmen, können Sie lange warten, bis Ihr Geld bezahlt wird. Zeigen Sie, dass Sie ausstehende Rechnungen und die Finanzverwaltung in Ihrem Unternehmen ernst nehmen. Halten Sie die Dinge kurz und professionell.

7. Fachleute hinzuziehen

Denken Sie an Ihr Ziel; Einziehung der Schulden Ihres Kunden mit dem geringsten Aufwand und Kosten. Wenn Ihr Schuldner nach mehreren Versuchen seine Schulden immer noch nicht bezahlt hat, ist es an der Zeit, einen Spezialisten hinzuzuziehen. Die Bierens Group ist eine Anwaltskanzlei, die sich auf das B2B-Inkasso spezialisiert hat. Unser Team von internationalen Experten kann Ihnen helfen, Ihre Forderungen überall in Europa einzuziehen.

Kostenlose Beratung durch die besten Inkassospezialisten

Ja, ich stimme dieser Datenschutzerklärung zu